Mit dem Kometen C/2002 C1 Ikeya-Zhang wurde im Frühjahr
2002 endlich wieder ein hellerer Komet sichtbar. Am 4. April ging er am Andromedanebel vorüber. Die Aufnahme entstand am Morgen des 8. April bei dunstigem Himmel. Zur Orientierung ist das markannte W-förmige Sternbild Kassiopeia eingezeichnet; der Andromedanebel liegt rechts unten am Rand. 8.04.2002, 2:50-3:00 Uhr Optik: Zeiss Pancolar 1.8/50, Bl.4 Film: Kodak Elite Chrome 200
|
![]() |
Eine Aufnahme mit 180 mm Brennweite zeigt den Staubschweif
und den bläulichen, geraden Gasschweif. 8.04.2002,3:23-3:27 Uhr Optik: Zeiss Sonnar 2.8/180 Film: Kodak Elite Chrome 200
|
![]() |
In der Nacht vom 22. zum 23. April passierte Ikeya-Zhang
den Granatstern im Sternbild Cepheus (rechts unten). Dieser gehört der Spektralklasse M2 an und erscheint somit
ausgesprochen rötlich. 23.04.2002,0:34-0:46 Uhr Optik: Zeiss Sonnar 4/300 Film: Kodak Elite Chrome 200
|
![]() |
Auch am Kugelsternhaufen M13 im Sternbild Herkules ging der Komet vorüber. Seine Helligkeit war inzwischen stark zurückgegangen. 16.05.2002,23:43-23:55 Uhr Optik: Zeiss Sonnar 4/300 Film: Kodak Elite Chrome 200
|
![]() |
Zurück |